Bonner Sportverein Roleber - Tennisabteilung Ihr Tennisverein in Beuel-Holzlar
 Bonner Sportverein Roleber - TennisabteilungIhr Tennisverein in Beuel-Holzlar

 

Letzter Spieltag auf der Anlage
 

ist der 24.10.2025!

 

 

Bitte ab sofort vor dem Spiel die Plätze abziehen, um die Eicheln

zu beseitigen und Unfälle sowie die Beschädigung der Platzoberfläche

zu vermeiden.

 

Euer Vorstand

Herbst-Pflegetag

 

am

Samstag 24.Oktober 2025

um 10h

 

 

 

Nach der Sommersaison heißt es auf- und wegräumen :-)

 

Am Samstag den 25. Oktober findet wieder von 10-13 Uhr die Herbstpflege

der Tennisanlage statt. Bitte feste Schuhe, ein paar Handschuhe und Scheren, Rechen, Besen oder Eimer mitbringen.

Für die Kleinen wird es eine Portion Eis geben, wenn wieder die Bälle rund um die Anlage eingesammelt sind und für alle ausreichend Getränke.

Zur Erinnerung: Wer nicht erscheint (bei Familien mind. ein Erwachsener) zahlt 25 EUR (der Betrag wird  im Folgejahr abgebucht)!

Wir freuen uns auf viele helfende Hände, denn je mehr wir sind, desto schneller sind wir fertig.

Euer Vorstand

 

 

 

Clubmeisterschaft 2025 ?

 

Die neuen Clubmeister stehen fest!

 

Nach einer tollen Saison und spannenden Spielen in der Clubmeisterschaft stehen die Gewinner fest:

 

Eltern-Kind:          Philipp Schreiner und Felix Schreiner

Damen Doppel:    Brigit Hrabowski und Ulrike Thomas

Herren Doppel:    James Linke-Howell und Michel Brunhöber

Herren Einzel:      Michel Brunhöber

Damen 50:            Laura Lange

Herren 50:            Stephan Klein

Mixed:                   Lisa Demmer und Björn Demmer    

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Clubmeister 2025!

 

Dank an die Roleber Rackets ?

 

Die Jugend hat sich für den Verein eingesetzt

 

Ella Brunhöber, Michel Brunhöber, Marie Einacker, Emma Fleitling, Mimi Fleitling, Paulina Herschel, Maxim Kulas und Jule Thomas 

haben sich auch in diesem Jahr wieder für die Jugend und für den Verein eingesetzt. Der Vorstand würdigte das Engagement der Jugendlichen

während der Saisonabschluss-veranstaltung und überreichte als Dank

jeweils eine Balldose.

 

Herzlichen Dank euer Vorstand

 

 

 

Digitale Spielberichtserfassung

mit nuScore ?

 

Ab Wintersaison 2025/26

 

Mit dem Start der Wintersaison 2025/26 wird die Berichterstattung der Wettspiele (Spielberichte) im TVM durch die Anwendung nuScore schrittweise digitalisiert.

Um allen Vereinsmannschaften die Umstellung auf nuScore zu erleichtern, fungiert die aktuelle Wintersaison 2025/26 als Übergangsphase. In dieser Phase können die Spielberichte an den Spieltagen direkt über den neuen digitalen Weg in Echtzeit oder wie gewohnt in Papierform oder über nuLiga erfasst werden.

Perspektivisch soll der digitale Spielbericht über nuScore den Spielberichtsbogen in Papierform vollständig ablösen,

weswegen der TVM den Vereinsmannschaften empfiehlt, die Anwendung nuScore bereits in dieser Wintersaison zu testen.

Die Spielberichtserfassung mit nuScore erfolgt über eine WebApp, 

die online über den Browser am Endgerät (in der Regel Smartphone/Tablet) aufzurufen ist.

Der TVM hat die Mannschaftsführer über die Vorgehensweise separat per Mail informiert, sofern deren Mail-Adressen im nuLiga-Portal hinterlegt waren.

Die Mannschaftsführer können sich mit unserem Sportwart Iman Mardani 

in Verbindung zu setzen, der auch über die genaue Verfahrensweise, Zugangsdaten für nuScore (als Heim- und Gastmannschaft) informieren kann.

 

 

 

Fundsachen abholen /
Alte Tennisbälle abgeben ??

 

Sammelkisten im Clubhaus

 

Liegengebliebene Sachen, wie z.B. Jacken, Caps, Trinkflaschen und Schlägerhüllen freuen sich bis zum 25. Oktober aus der Kunststoffkiste im Clubhaus abgeholt zu werden. Bei Nichtabholung werden die Sachen im November einem guten Zweck zugeführt.

Gebrauchte Tennisbälle werden in der gelben Kiste im Clubhaus gesammelt und einem Recycling zugeführt. Wer also noch alte unbrauchbare Tennisbälle hat, kann diese bis zum 25.Oktober im Clubhaus in die große gelbe Sammelkiste werfen.

 

Open Sunday für Kinder an 5 Sonntagen

im Winter ?‍♀️

Turnen, Sportspiele & Bewegungslandschaften

 

Offenes Angebot des BSV Roleber für Kinder von 5 - 10 Jahren in der Turnhalle "Om Berg" an fünf Sonntagen mit Turnen, Sportspielen & Bewegungslandschaften. Einfach hinkommen und mitmachen.

Termine: 16.11. / 14.12. / 18.01. / 15.02. / 15.03.

Uhrzeit: 10.00 - 12:00 Uhr (nur am 16.11. von 13:00 - 15:00 Uhr)

Ort: Turnhalle "Om Berg", Pützhecke 10, Hoholz

Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Telefonnummer der Eltern, Trinkflasche

Informationen: www.bsvroleber.de/#veranstaltungen

 

 

Unser neues Balkonkraftwerk liefert Strom ☀️

 

Nachhaltigkeitsinitiative des BSV

 

Seit vergangenen Montag liefert unser neues Balkonkraftwerk Strom für das Clubhaus und die Blockhütte. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative des BSV und durch die Förderung der Stadt Bonn, der Beratung und der Spende eines Stromspeichers durch den Bürgerverein Vilich-Mühldorf e.V., Eigenmitteln und ehrenamtlicher Arbeit konnte das Projekt realisiert werden.

Die Anlage liefert bis zu 800 W und sollte im besten Fall unseren Eigenverbrauch für Kühlschränke, Beleuchtung, Bewässerung, Warmwasser und Heizung vollständig decken.

Überschüssiger Strom wird in das Netz abgegeben.

Die PV-Module auf den Plätzen 1 und 2 sind wetter- sowie hagelbeständig und sollten auch Tennisbällen standhalten.

 

Euer Vorstand

Einbruch im Vereinsheim Fußball ?

 

Augen auf und alle Türen der Anlage mit Schlüssel verschließen!!

 

Wie Ihr sicher aus der lokalen Presse und dem BSV-Newsletter entnommen habt, wurde im August das Vereinsheim Fußball in der Siebengebirgsstraße aufgebrochen. Aufgrund wachsamer Nachbarn konnten die Täter von der Polizei gefasst werden.

Wir bitten daher erneut alle Mitglieder sich bei Verlassen zu versichern, dass alle Türen des Clubhauses (Clubraum und Umkleiden), die Blockhütte und die Eingangstore (auch am Wald) abgeschlossen sind.

Der Vorstand hat beschlossen eine Videoanlage zur nächtlichen Überwachung anzuschaffen.

Schlüssel für die Anlage händigt Euch unser

Clubhauswart Sebastian Blania (clubhauswart@roleber-tennis.de)

gegen ein Pfand von €30,00 in bar gerne aus.

 

Euer Vorstand

 

 

BSV Fan-Artikel

Neue BSV Fan-Artikel im Clubhaus erhältlich.

Für den Erwerb einfach in der Verzehrliste ankreuzen,
leserlich den Vor- und Nachnamen eintragen und mit nehmen.

 

Samstagstreff

 

für alle Mitglieder und Interessierte

Die Termine findet Ihr wie immer auf unserer Website

unter www.roleber-tennis.de/termine-2025/

 

Reservierungstool 

 

Bei der Platzreservierung bitte unbedingt die Vor- und Nachnamen aller Spieler erfassen!

 

 

Wir bitten beim Reservieren von Plätzen darum in unserem Reservierungstool die Vor- und Nachnamen aller Spieler einzutragen und unbedingt zwischen Mitglied und Gast zu differenzieren. In Eurem eigenen Interesse möchten wir vermeiden, dass dann ggfs. Gastbeiträge abgebucht werden.

 

Platzreservierungen unter: 

 https://roleber-tennisplatz-buchen.de/Web/schedule.php?sd=2025-6-16

 

Sponsoring für die Jungendmanschaften
 

Die Jugendmannschaften würden sich sehr über einheitliche

Mannschaftskleidung im BSV Design in Form eines T-Shirts freuen.


Für Informationen und/oder bei Interesse bitte an Ulrike Thomas (jugendwart@roleber-tennis.de) wenden.

 

Vielen Dank 

Eure Jungendwartin Ulrike

 

 

BSV Roleber Tennis

 

auf  Instagram 

 

 

 

 

Wir sind Instagram – und zwar als bsv_roleber_tennis.

 

Installiere die App, um uns zu folgen und dir aktuelle Infos,

Fotos und Videos ansehen zu können.

https://www.instagram.com/invites/contact/?i=di7kz72ewko7&utm_content=oyz2g4a
 

 

 

 


Dämpfer mit Vereinslogo

 

 

Die Dämpfer liegen im Clubhaus aus und kosten 2€.

Wenn ihr einen erwerben möchtet, tragt dies unbedingt in die Verzehrliste ein. 

 

Der Verein

Unser Verein ist seit vielen Jahren im Tennissport aktiv. Anspruchsvoller Sport, Tradition und freundschaftliche Beziehungen sind uns seither wichtig. Und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Mehr über uns erfahren Sie auf der Seite Der Verein.

Jugendarbeit

Die Jugend ist die Zukunft. Das gilt für alle Bereiche unsers Lebens. Wir sehen es als unsere soziale Verantwortung, sportlich ambitionierte Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen. Lesen Sie Wissenswertes über unsere Jugendarbeit.

Druckversion | Sitemap
© BSV Roleber Tennisabteilung