DAS WARS ...
Ende der Saison
|
|
Herbstputztag
Samstag 07.11.2020
ab 10:00 Uhr
Liebe Mitglieder,
nachdem wir derzeit nicht auf einen goldenen Oktober hoffen dürfen, werden wir die Platzpflege auf Plätzen 4/5 einstellen, aber Plätze 1-3 bleiben bis Anfang November geöffnet. Am Samstag, den 7.11.2020 wollen wir dann ab 10:00 die Anlage in den Winterschlaf bringen. Wir sehen, da die meisten Arbeiten draußen oder bei viel frischer Luft zu erledigen sind, kein Corona-Problem.
Denkt bitte dran: jeder Erwachsene, der am Arbeitseinsatz nicht
teilnimmt, zahlt 20 EUR. Pro Familie gilt dies, wenn nicht wenigstens ein Erwachsener erscheint.
Bis zum 7.11. wünschen wir Euch ein paar schöne Herbsttage!
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Clubmeisterschaft
2020
Liebe Mitglieder,
auch wenn der letzte Samstag im September ein kalter und
regnerischer Tag war: unsere Clubmeisterschaften wurden mit einem spannenden Finaltag beendet!
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde das letzte Match, das Mixed-Doppel beendet. Wir bedanken
uns bei allen Teilnehmern für spannende Spiele und den Einsatz.
Unsere Finalisten (Gewinner in FETT)
waren
Herrendoppel: Hannes und Michel Brunhöber
Jörg Neumann und Guido
Dörrenberg
Damendoppel: Steffi Amenda und Irina Spaett
Ulrike Thomas und Manu Viehöfer
Dameneinzel: Steffi Amenda
Irina
Spaett
Herreneinzel: Hannes Brunhöber
Ben Rohlfs
Eltern-Kind
-Doppel: Oliver und Alex
Schmidt
Heiko und Gustav Vörding
Juniorinnen: Franziska Hiebl
Lili
Bauer
Junioren: Michel Brunhöber
Jannik Mersmann
Mixed: Ulrike Thomas und Heiko Vörding
Myriam und Sebastian Huthmacher
Unser besonderer Dank gilt Iman Mardani für Organisation und das Besorgen der
Geschenke!
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Vorstandswahlen BSV Hauptverein
Die Mitglieder des BSV Roleber haben am 01.10.2020 einen neuen
Vorstand gewählt, nachdem unser langjähriger Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender,
Elmar Heide-Schönrock, das Amt abgegeben hat.
Gewählt wurden neben Manuel Felder (1. Vorsitzender) ,
Beatriz Dirksen (2. Vorsitzende) und
Iris Diederich (Jugend- und Sozialwartin) auch unser Mitglied Heiko Vörding, der nunmehr als Schatzmeister im Hauptverein tätig ist - aber uns zum Glück weiter als Clubhauswart erhalten
bleibt!
Wir wünschen allen neu gewählten Vorständen viel Erfolg.
Mitgliederversammlung der Tennisabteilung
Unsere Mitgliederversammlung werden wir dann im
Jahr 2021 abhalten, nachdem eine große Mehrheit der Abteilungsmitglieder, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, eine Präsenzversammlung im Jahr 2021 bevorzugten.
Hoffen wir, dass wir uns im Frühjahr 2021 ohne große Einschränkungen treffen können und pünktlich die Saison eröffnen.
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Probleme beim Einloggen
Liebe Mitglieder,
manche haben ein Problem beim Einloggen. Die Lösung ist ganz einfach.
Oft vervollständigt der Browser die erste Adresse, bei der Ihr eine Registrierung vorgenommen habt. Das führt dann nicht zur Buchung.
Bitte achtet darauf nur einzugeben:
https://roleber-tennis.tennis-platz-buchen.de
Dann klappt's
auch mit dem Buchen!
Herzliche
Grüße
Euer
Vorstand
ES GEHT LOS
Liebe Mitglieder,
wie Ihr wisst kann seit gestern Tennis gespielt werden.
Wir haben die Plätze vorbereitet, Schilder angebracht, Desinfektionsmittel verteilt und einen Corona-Beauftragten installiert - Gerhard Simons. All das war
notwendig, da es eine eine Vielzahl von Regeln und Einschränkungen gibt, die zu beachten sind.
BITTE BEACHTET ALL DIES! Wir rechnen mit Kontrollen durch das Ordnungsamt und wünschen uns, dass durch umsichtiges Verhalten aller Mitglieder sichergestellt ist, dass wir unsere Plätze weiter nutzen
können.
Eine der Einschränkungen ist eine Zutrittsbeschränkung; ebenso muss die Platznutzung festgehalten werden.
Wir haben daher eine digitale Stecktafel - oder ein Buchungstool - installiert. Diese Software erlaubt die Buchung von Plätzen. Hierfür müsst Ihr bitte eine Registrierung hier:
https://roleber-tennis.tennis-platz-buchen.de/register.php
vornehmen. Im Verlaufe der Registrierung wird eine zu bestätigende E-Mail zugeschickt. ACHTUNG: diese landet manchmal im Spam-Ordner. Bitte auch dort nachschauen! Diese E-Mail enthält einen link, mit
dem Ihr eure Anmeldung bestätigt. Sofort danach sind die Plätze buchbar!
Aber Achtung: wir wollen allen Chancen bieten, zu spielen. Daher ist die Vorausbuchungsfrist ebenso wie die Häufigkeit beschränkt.
Weiterhin gilt es folgendes zu beachten:
- das Clubgelände ist NUR zum Spielen zu betreten
und nach dem Spiel umgehend zu verlassen
- Zuschauer sind nicht gestattet
- Wartet bitte vor der Anlage auf Eure Zeiten
- nur mit Reservierung ist die Nutzung erlaubt;
eine ad hoc Reservierung ist möglich
- Eltern von Kindern über 12 bringen die Kinder nur bis zum Tor
- befolgt bitte die vorgeschriebenen Zu- und Abwege
- haltet Abstand
- das Clubhaus ist gesperrt
- die Waschräume sind gesperrt, die Toiletten geöffnet
- die Umkleiden sind gesperrt
- desinfiziert die Hände auch nach Benutzung von Linienbesen u.ä.
- vermeidet Ansammlungen und zu große Nähe
Bitte denkt auch daran, dass die Plätze noch nicht ausgehärtet sind und daher mit ein wenig Vorsicht gespielt werden muss.
Schließlich: nicht alle erhalten diese E-Mail. Informiert bitte auch andere Mitglieder über die Notwendigkeit der Registrierung - am Gelände haben wir den Vorgang durch Aushang und mit QR Codes
ebenfalls beschrieben.
All das ist nicht der Sommer, den wir uns vorgestellt haben. Wir alle vermissen ein Getränk im Kreis der Vereinsmitglieder nach dem Spiel. Aber, lasst uns alle die Regeln befolgen, damit die Anlage
offen bleiben kann!
Alles Gute, viel Spaß trotz der Umstände und auf bessere Zeiten
Und eine Bitte: es mag nicht sofort alles klappen und manches mag ungewohnt und schwierig erscheinen - habt Nachsicht und Geduld.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
STAND DER DINGE
Liebe Mitglieder,
Wir warten...auf das erste Mal auf Sand im Jahr 2020!
Damit es sofort losgeht, wenn es losgehen kann, haben wir die Plätze spielfertig herstellen
lassen. Platz 4 und 5 sind saniert, ein Zaunfeld wird erneuert, die Beregner sind ab dieser Woche funktionsfähig.
Da allerdings nach wie vor jeglicher Sportbetrieb untersagt ist, haben wir, um die Versuchung
rechtswidrigen Handelns gering zu halten, die Netze noch nicht montiert. Sobald diese Untersagung aufgehoben wird, können die Netze montiert werden.
Um eine raschen Neustart zu ermöglichen ist daher kein Platzputztag geplant - sondern wir wollen
sofort anfangen und werden die verbleibenden Dinge dann erledigen. Aber - damit wir die Mehr-Kosten auffangen können haben wir eine Bitte: spendet die 20 EUR für die Nicht-Teilnahme. Hierfür empfiehlt sich eine Überweisung auf das Konto der Tennisabteilung, IBAN DE 73 3806 0186 0600 1820 30, BIC GENODED 1 BRS. Die Zuwendung
ist von der Einkommensteuer abzugsfähig, bis zu 200 EUR ohne weiteren Beleg!
Bis dahin, haltet Euch wacker, bleibt gesund und mit uns auf eine rasche Wiederaufnahme - und sei
es nur eingeschränkt - des Spielbetriebs.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Wichtige Info des Tennisverband Mittelrhein e.V.
Der Vorstand des Tennisverband Mittelrhein e.V. trifft in Abstimmung mit den Sport- und
Jugendwarten der Bezirke sowie den Wettspielleitern folgende Beschlüsse:
1. Wertung der Winterrunde 2019/2020:
Gemäß den Empfehlungen des DTB und des Erlasses der NRW Landesregierung vom 15.03.2020 hat der Tennisverband Mittelrhein
(TVM) beschlossen, die Winterhallenrunde vorzeitig zu beenden.
Nach Überprüfungen der einzelnen Gruppen wurde festgestellt, dass von insgesamt 310 Gruppen gerade einmal 49 Gruppen
abgeschlossen sind, d.h. 261 Gruppen, somit über 80% sind noch nicht beendet. Zudem stehen in den noch nicht abgeschlossenen Gruppen der Bezirke und auf Verbandsebene zwischen 60% bis 75% der Auf-
und Absteiger rechnerisch noch nicht fest.
Auf diesen Zahlen basierend wird folgende Entscheidung zum Winter 2019/2020 getroffen:
Die Wertung der gesamten Winterrunde 2019/2020 wird auf „0“ gesetzt und annulliert.
Die erspielten LK-Wertungen behalten ihre Gültigkeit gemäß den Ausführungen des DTB.
In der Winterrunde 2020/2021 wird mit der gleichen Ligenzugehörigkeit wie in der Saison 2019/2020 gespielt. Die
Gruppeneinteilungen werden gemäß der Mannschaftsmeldungen für diese Spielzeit vorgenommen.
2. Entscheidungen zur Sommersaison 2020:
Der Tennisverband Mittelrhein hat, unter Einbeziehung der DTB-Beschlüsse vom 23.03.2020 und vor dem Hintergrund der schwierigen Planungssituation zu den Vorarbeiten der Saison seiner Mitgliedsvereine, folgendes Szenario für
den Wettspielbetrieb und sportliche Veranstaltungen des TVM entwickelt:
Die Medenspiele des TVM werden frühestens am 08.06.2020
beginnen.
Die ursprünglich angesetzten Termine bis einschließlich 07.06. werden neu terminiert und im
Laufe des Monats April veröffentlicht. Hierzu werden auch Spieltagswochenenden außerhalb der im Rahmenterminplan angesetzten Spieltage genutzt. Es steht den Vereinen frei im gegenseitigen
Einvernehmen und mit entsprechender Mitteilung an den TVM, Spiele zu verlegen (dies kann auch die Sommerferien mit einschließen). Alle Spiele müssen bis zum 20.09.2020 gespielt
sein.
Die Pokalwettbewerbe werden in diesem Jahr nicht ausgetragen.
Die Kreis-, Bezirks- und Verbandsmeisterschaften werden in diesem Jahr nicht ausgetragen.
Die Beschlüsse zu den Medenspielen gelten analog auch für die Freizeitrunden.
Bezüglich der Ausrichtung von LK- und Ranglistenturnieren verweisen wir auf die DTB-Beschlüsse, dass LK- und
Ranglistenwertungen erst nach dem 07.06.2020 erfolgen.
Köln, den 25.03.2020
Der Vorstand des Tennisverband Mittelrhein e.V.
Liebe Mitglieder,
wie Ihr Euch denken könnt müssen wir die Jahreshauptversammlung der
Abteilung Tennis, die für den 24.3. terminiert war, absagen. Gleiches gilt für den Platzputztag. Wann wir die Plätze eröffnen können und wann der Spielbetrieb startet, steht derzeit in den Sternen.
Der Vorstand wird weiter arbeiten und eine Mitgliederversammlung einberufen, sobald dies möglich ist.
Wir haben beschlossen, die Frühjahrsüberholung dennoch in dieser
Woche durchführen zu lassen. Zum einen, damit wir, wenn es irgendwann los geht, startklar sind; zum anderen, da die Plätze nicht besser werden, wenn wir sie nicht
machen.
Das erfordert aber auch, die Plätze alle 2-3 Tage abzuziehen, um
eine Vermoosung zu verhindern. es wäre sehr schön, wenn einige Mitglieder uns hierbei unterstützen können. Schreibt bitte per E-Mail an 1vorsitzender@roleber-tennis.de, wenn Ihr uns unterstützen könnt. Wir wollen, soweit es keine Ausgangssperre
gibt, dann einen Plan erstellen.
Ansonsten bleibt uns nur, Eich Gesundheit zu
wünschen!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Der Verein
Unser Verein ist seit vielen Jahren im Tennissport aktiv. Anspruchsvoller Sport, Tradition und freundschaftliche Beziehungen sind uns seither wichtig. Und auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Mehr über uns erfahren Sie auf der Seite Der Verein.
Jugendarbeit
Die Jugend ist die Zukunft. Das gilt für alle Bereiche unsers Lebens. Wir sehen es als unsere soziale Verantwortung, sportlich ambitionierte Kinder und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen. Lesen Sie Wissenswertes über unsere Jugendarbeit.