Die Plätze sind wieder in gutem Zustand
Die Plätze sind nach schlechtem Wetter und intensiver Nutzung
noch einmal komplett instandgesetzt worden!
Wir bitten erneut alle Spieler darauf zu achten, dass nach dem Spiel der gesamte Platz,
vom Zaun (inkl. Ränder) im Kreis zur Seitenmitte immer sorgfältig abgezogen und
danach für zwei Minuten gewässert wird.
Nach dem Abziehen, bitte die Abziehnetze an den dafür vorgesehenen Haken
am Zaum aufhängen sowie die Linien säubern und die Linienbesen
an ihren Platz am Mittelzaun stecken. Die Schläuche bitte an die Seite legen.
Aus gegeben Anlass weisen wir auch noch einmal darauf hin, dass die Plätze nur in geeigneten Tennisschuhen zu betreten sind und das Clubhaus sowie die Anlage bei Verlassen
sorgfältig abzuschließen sind.
Schlüssel können bei Sebastian, unserem Clubhauswart (clubhauswart@roleber-tennis.de)
gegen Pfand entgegengenommen werden.
Wilfried Dieckmann
Wir trauern um einen Menschen, einen Freund
und langjährigen Geschäftspartner
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Wilfried Dieckmann erfahren, der nach schwerer Krankheit am 21. März verstorben ist.
Wilfried Dieckmann hat seit mehr als zwei Jahrzehnten mit
seinem Team von Tennisplatzbau Wilfried Dieckmann unsere Tennisplätze im Frühjahr instandgesetzt und während der Saison gepflegt, damit wir ohne Unterbrechungen spielen konnten.
In den Jahren 1917 und 2020 hat er unsere 5 Plätze komplett saniert.
Wilfried Dieckmann hat uns gut beraten und sofort auf Anliegen der Mitglieder reagiert, war immer positiv eingestellt und war eine echte rheinische Frohnatur.
Die Mitglieder der Tennisabteilung des BSV Roleber sind dankbar und
trauern mit der Familie und den Mitarbeitern.
Wir werden Wilfried Dieckmann ein ehrendes Andenken bewahren.
Peter Bradhering
*8. April 1941
Wir trauern um einen Freund und Mitspieler,
der am 2. April verstorben ist.
Ganze 45 Jahre war Peter Bradhering Mitglied in unserem Verein.
Er war ein begeisterter Spieler und hat sich im Laufe der Jahre ehrenamtlich auf verschiedenen Positionen in der Tennisabteilung engagiert. In 2012 hat er in schwierigen Zeiten für vier Jahre die Leitung des Abteilungsvorstands übernommen und in seiner
ruhigen und besonnenen Art die damals existentiellen Herausforderungen gemeistert.
In dieser Zeit hat er den Grundstein für die bis heute anhaltend positive Entwicklung der Tennisabteilung gelegt.
Die Mitglieder der Tennisabteilung des BSV Roleber 1919 e.V. werden ihm
in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand der Tennsabteilung
des BSV Roleber 1919 e. V.
Liebe Mitglieder,
der Herbst hat uns voll im Griff, die Plätze und das Clubhaus
sind im Winterschlaf,
das Hallentraining läuft und die ersten Medenspiele der Wintersaison 2024/25 waren für
unsere Mannschaften sehr erfolgreich.
Neue Vereinssoftware ab Januar 2025
Wie berichtet sind wir in den Vorbereitungen die neue
Vereinssoftware vereinsweit
und pünktlich an den Start zu bekommen, auch wenn einige Applikationen schrittweise
aktiv geschaltet werden. Ziel ist es, alle Prozesse zu digitalisieren, Systeme wo möglich
zu vereinheitlichen, weniger Papier zu verbrauchen und dabei die Verwaltungsabläufe
für die Ehrenamtlichen zu vereinfachen.
Die priorisierten Neuerungen sind der digitale Mitgliedsantrag, die Mitgliederverwaltung,
inkl. der automatisierten Abbuchung von Mitgliedsbeiträgen und anderen Rechnungsbeträgen.
Sebastian, unser Clubhauswart, hat per Mail um den Ausgleich
des Getränkeverzehrs
gebeten, dem schon viele nachgekommen sind.
Alle anderen Mitglieder bitten wir noch im Dezember
um vollständige
Überweisung der ausstehenden Beträge!
Zu Eurer Information: Guido, unser Kassenwart, wird
auch noch im Dezember
eine Abbuchung der Platzpflegebeiträge (bei Nichterscheinen) für 2024 anstoßen.
Termine 2025
Mi. 12.03.2025 20h Mitgliederversammlung Tennis (mit Vorstandswahlen)
Sa. 05.04.2025 ab 10h Frühjahrsplatzputztag
Sa. 05.04.2025 ab 19h Saisoneröffnungsveranstaltung
Sa. 12.04.2025 gepl. Platzeröffnung (wetterabhännig)
Mai 2025 Mini-Maxi-Turnier - Termin nach Veröffentlichung der Medenspieltermine 2025
Mo. 07.07.2025 ca. 20h Gemeinsamer Grillabend nach dem Training
12.05. - 14.09.2025 Clubmeisterschaft 2025
1. Runde: 11.05. - 22.06. (6 Wo.)
2. Runde: 23.06. - 31.08. (10 Wo. inkl. Ferien)
3. Runde: 01.09. - 11.09. (1,5 Wo.)
4. Runde: 12.09. - 20.09. (1,5
Wo.)
Ende August Mini-Maxi-Meisterschaftsturnier - Termin nach Veröffentlichung der Medenspieltermine 2025
Sa. 20.09.2025 Finaltag der Clubmeisterschaft
Sa. 27.09.2025 Saisonabschlussfeier
Sa. 25.10.2025 ab 10h Herbstplatzputztag
Clubmeisterschaft
Ein Fehler hat sich bei der Nennung der Clubmeister im
letzten Newsletter eingeschlichen,
richtig ist:
Herren Doppel: 1. Michel Brunhöber / Markus Dierksmeier
2. Felix Schreiner / Stephan Klein
Euch allen wünschen wir eine friedliche und gesegnete Adventszeit,
euer Vorstand
‘Samstagstreff‘ 2024
- Offen für alle Mitglieder und Interessierte
- Ohne
Anmeldung
- Keine Platzreservierung
Was ist der der Samstagstreff:
Es stehen drei Plätze zur Verfügung und der Spielmodus wird von einem Trainer der TKS begleitet.
Tennisschläger und Bälle stehen kostenlos zur Verfügung.
Auch an Tennis interessierte Freunde und Nachbarn können für erste, von einem Trainer angeleitete Erfahrungen, teilnehmen. Die Teilnahme ist für alle kostenlos und unverbindlich.
Im Clubhaus gibt die gewohnten Getränke und Snacks.
Termine – jeweils von 11-13 Uhr:
4. Mai; 25. Mai; 8. Juni
29. Juni; 24. August; 7. September
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen
viel Spaß.
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
das mittlerweile traditionelle Sommergrillen war sehr gut besucht und freuten sich über einen gemütlichen Abend bei gutem Wetter.
Alle haben in geselliger Runde die köstlichen Grillspezialitäten genossen, die Sabine & Andre Weitz
von der Landmetzgerei Weitz großzügigerweise gespendet hatten. Ein großes Dankeschön dafür!Danke auch an unseren unermüdlichen Grillmeister Iman.
Clubmeisterschaft
Die zweite Runde unserer Clubmeisterschaft hat begonnen und es stehen
weitere spannende Begegnungen an.Bitte beendet die zweite Runde bitte bis zum 25. August, falls nicht, wird der Gewinner ausgelost.
Erinnern möchten wir auch daran die Teilnehmergebühr zu entrichten
(EUR 5,00 pro gemeldeter Konkurrenz - IBAN: DE73 3806 0186 0600 1820 30).
Nachhaltigkeit
In den Toiletten sind nun elektrische Händetrockner angebracht.
Damit wird weniger Papier benötigt und es landet weniger im Müll.
Wir bitten keine Abfälle in den Toiletten zu entsorgen, Sanitärbehälter stehen dort bereit.
Wir möchten weitere kostenintensive Kanalreinigungen - wie leider einige Male in der Vergangenheit - vermeiden. Wir bitten allen Müll zu trennen und in die entsprechenden Behälter
(Schwarz, Gelb, Blau, Glas) zu entsorgen sowie Pfandflachen in die Getränkekisten zurückzustellen.
Balldosen gehören in die gelbe Tonne.
Unsere Plätze
Durch Regen hat sich insbesondere auf den Plätzen 4 & 5 viel Moos gebildet.
Die Fa. Dieckmann hat in dieser Woche daher die Plätze gereinigt.
Die Abwasserrinnen werden auch noch zeitnah vom Sand befreit.
Nach Anbringung von einem zusätzlichen Wasserzähler brauchen wir zukünftig keine Abwassergebühren mehr an die Stadt für das Bewässerungswasser der Plätze entrichten.
Das wird uns jährlich um einen vierstelligen Betrag entlasten.
Folgende Termine stehen an:
Die nächsten Samstagstreffs sind am 24. 8. und 7.9. (11-13h)
Wir wünsche allen spannende und erholsame Sommerferien bei hoffentlich gutem Wetter.
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
die Ferien gehen dem Ende zu und der Tennis-Herbst steht vor der Tür.
Tennis Camps der TKS
Auch in den Sommerferien stand einiges auf dem Programm.
In der fünften Ferienwoche fand neben unserem Jugendcamp auch wieder unser Erwachsenencamp statt. Morgens haben die Jugendlichen sehr intensiv trainiert,
während ab Uhr täglich bis zu 20 Erwachsene das Tenniscamp besuchten.
Abgerundet wurde das Erwachsenencamp mit einem gemeinsamen Essen.
Es war eine tolle und sehr familiäre Atmosphäre in beiden Camps,
so dass wir im nächsten Jahr weitere Camps planen. Seid gespannt!!!
Clubmeisterschaft
Die dritte Runde unserer Clubmeisterschaft steht kurz bevor.
Bitte beendet die zweite Runde bitte bis zum 25. August, falls nicht, wird der Gewinner ausgelost.
Am kommenden Montag,
den 19. August findet ab 10h ein Clubmeisterschaftstag
er MAXIs, U15 und U18 statt.
Weitere Teilnehmer und Zuschauer sind herzlich willkommen - es gibt Getränke und Snacks.
Erinnern möchten wir auch daran die Teilnehmergebühr zu entrichten (EUR 5,00 pro gemeldeter Konkurrenz - IBAN: DE73 3806 0186 0600 1820 30).
Anlage / Plätze / Platzreservierungen
Folgende Termine stehen an:
Wir wünschen allen gutes Herbstwetter für spannende Clubmeisterschaftsspiele, Medenspiele, oder das gemeinsame Training.
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
Endlich hat die Sommersaison 2024 und damit der Spielbetrieb sowie
das Training der Mannschaften begonnen.
Die Plätze sind gut in Schuss und Wetterbesserung ist vorhergesagt.
Leider musste das am vergangenen Samstag geplante LK-Turnier der TKS
auf unserer Anlage aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse kurzfristig
abgesagt werden. Aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldungen
plant die TKS einen Ersatztermin im Herbst. Es wird rechtzeitig informiert.
Die Saisoneröffnungsparty war gut besucht und ein voller Erfolg.
Mitglieder jeden Alters haben bis tief in die Nacht gefeiert.
Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön.
Sabine und Andrè Weitz (Landmetzgerei Weitz) danken wir für die großzügige Spende.
Der Kassenwart informiert:
Die Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge 2024 sowie die Beiträge für die Platzputztage,
für all diejenigen dies es in 2023 nicht geschafft haben teilzunehmen
und die Gastspiele des Jahres 2023, wurden in diesen Tagen abgebucht.
Sofern ihr eine Rechnung benötigt, bitte ein kurze Info an den Kassenwart.
Clubmeisterschaft 2024:
Bitte meldet Euch bis zum 10.Mai zur Clubmeisterschaft
unter der Angabe der Konkurrenz in der Ihr spielen wollt,
ggfs. mit Nennung des/der Doppelpartner/in und Eurer Mobilnummer
unter mardani@tks-tennis.de an.
Die Auslosung findet am 11. Mai statt. Alle Details und die Regeln
findet Ihr auf der Webseite und hängen am Clubhaus aus.
Folgende Termine stehen an:
27. April 2024 von 11-13 Uhr – RR Maxi-Mini Turnier
Die Roleber Rackets veranstalten am Samstag, den 27. April ein Maxi-Mini Turnier. Anmeldungen bei den Roleber Rackets oder Ulrike (Jugendwartin)
4. Mai 2024 von 11-13 Uhr – Samstagstreff für Jung & Alt
Herzliche Grüße,
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
die Sommersaison steht kurz bevor. Die Plätze sind aufgearbeitet und müssen noch bis zur vollständigen Fertigstellung
ruhen.
Die Instandsetzungsarbeiten der Theke, am Dach sowie in den Umkleiden sind fast abgeschlossen.
Je nach Wetter und Zustand der Plätze rechnen wir mit einem Saisonstart am 13. April!
Der Start des Sommertrainings der TKS wird ab 15. April beginnen.
Die Meden- und Freizeitspieltermine des TVM sind veröffentlicht und die Heimspiele sind auf unserer Webseite zu
finden (https://www.roleber-tennis.de/platzbelegung-medenspiele/)
Bericht zur Mitgliederversammlung 2024
Die Abteilung sieht sportlich und wirtschaftlich auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Die Abteilung hat ca. 300
Mitglieder. Die aktuellen finanziellen Mittel stellen sicher, dass Geld für laufende Investitionen und Instandhaltung sowie unvorhersehbarer Ausgaben für die kommenden Jahre vorhanden
ist.
Die wichtigsten Änderungen der Spiel- und Platzordnung wurden vorgestellt und
Fragen ausführlich beantwortet. Die aktualisierte Spiel- und Platzordnung ist ab sofort gültig und als Aushang am Clubhaus oder unserer Webseite zu finden
(https://www.roleber-tennis.de/satzung-und-platzordnung/).
Die Tennisabteilung unterstützt das Nachhaltigkeitskonzept des BSV Roleber und
wird bei seinen Aktivitäten und Investitionen von diesem Konzept leiten lassen (https://www.roleber-tennis.de/nachhaltigkeit/).
Die Informationen zur MGV und das Protokoll liegen im Clubhaus aus.
Einzel LK-Turnier am 20.April
Die TKS veranstaltet am 20. April um 10:00h ein Einzel LK-Turnier auf unserer Anlage. Dafür sind alle Plätze an diesem Tag von 10-19 Uhr belegt.
Mitglieder, die an dem Turnier teilnehmen, werden vom Verein mit 5,- Euro unterstützt. Anmeldungen unter: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=617170
Sportlicher Grüße
Euer Vorstand
Start der Sommersaison 2024
Unsere Anlage öffnet am
Samstag den 13.04.2024
Die Plätze sind noch sehr weich, deshalb Nach dem Spiel bitte mögliche Löcher
mit dem Dreikantholz schließen und die gesamte Fläche des Platzes sorgfältig
von außen nach innen abziehen.
Ab Montag 15.04.2024 startet auch das Sommertraining der TKS auf der Anlage.
Allen, die bei der Saisonvorbereitung und den Instandsetzungsarbeiten geholfen haben,
ein herzliches Dankeschön.
Folgende Termine stehen an:
20. April 2024 um 10 Uhr - Einzel LK-Turnier
Die TKS veranstaltet am 20. April ein Einzel LK-Turnier auf unserer Anlage.
Dafür sind alle Plätze an diesem Tag von 10-19 Uhr belegt.
Anmeldungen unter: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=617170
20. April 2024 ab 19 Uhr - Saisoneröffnungsparty
Alle Mitglieder und deren Familien sind herzlich eingeladen zu Beginn der Sommersaison einen geselligen Abend zu verbringen.
Damit wir besser planen können meldet euch bitte an: 1vorsitzender@roleber-tennis.de
4. Mai 2024 von 11-13 Uhr – Samstagstreff für Jung & Alt
Wir wünschen allen eine schöne Sommersaison auf unserer Anlage!
Euer Vorstand
WEIHNACHTEN UND NEUES JAHR
Liebe Mitglieder,
das Jahr geht zu Ende und wir blicken auf eine schöne Sommersaison auf unserer Tennis-anlage zurück.
Der Spieltrieb hat sich mit ein paar Neuerungen weiterentwickelt, wir haben sehr erfolgreich alle Konkurrenzen
der Clubmeisterschaft ausgespielt und
eine großartige End-of-Summer-Party erlebt.
Ohne das Engagement von Mitgliedern und die ehrenamtliche Hilfe
wäre unsere Anlage und unser Vereinsleben nicht so gut aufgestellt.
Insbesondre möchten wir uns bei den Roleber Rackets und den Helfern
bei den Samstagstreffs bedanken.
Darüber hinaus allen, die sich im Verein engagieren und
ehrenamtlichen Helfern auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön.
In der Winterpause werden wieder ein paar Renovierungen
durchgeführt um die Anlage
und das Clubhaus instand zu halten.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Ihren Familien
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Euer Vorstand
|
Liebe Mitglieder,
am 15.03.23 hat unsere Mitgliederversammlung stattgefunden. Neben dem Bericht des Vorstands sind ein neuer Vorstand sowie neue Kassenprüfer gewählt worden.
Wie angekündigt haben sich Hans-Josef Vogel und
Heiko Vörding nicht mehr zur Wahl gestellt. Die Versammlung hat Ihnen im Namen aller Mitglieder den Dank für ihr Engagement und die gute Entwicklung der Abteilung über die vergangenen Jahre ausgedrückt.
Die MGV hat neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern
Jörg Neumann als 2. Vorsitzenden und
Sebastian Blania als Clubhauswart gewählt.
Wir danken den beiden neuen Mitgliedern des Vorstands für Ihre Bereitschaft und der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder.
Das Protokoll liegt im Clubhaus zur Einsicht aus.
Euer Vorstand
|
Trainingsbetrieb/Online-Buchungen
Liebe Mitglieder,
Trainingsbetrieb:
Schließlich: obwohl wir erst seit einer Woche spielen, stand
schon wieder mehrfach die Anlage offen: bitte beherzigt doch: wer als letzter geht, schließt ab. Immer dann, wenn sonst keiner auf der Anlage zu sehen ist. Wir haben recht viel Aktivität auf dem
Fußballplatz und wir würden gerne vermeiden, wenn von dort vertriebene Ansammlungen sich dann bei uns tummeln!
Und als letzte Erinnerung: bei der Buchung gebt Ihr bitte an, ob Ihr mit einem Mitglied oder einem
Gast spielt. Und dazu den Namen des/der Mitspielenden. Danke
Euer Vorstand